Eine Interview-Studie mit führenden Köpfen großer deutschsprachiger Unternehmen
Wir sind der Frage nachgegangen, welche Wege Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz beschreiten, um sich besser auf Kunden einzustellen. Dazu haben wir die Treiber dieser Transformation in führenden Unternehmen befragt. Herausgekommen ist eine Überblick über Herausforderungen, best practices, und praktische Ratschläge, was Kundenzentrierung für die befragten Unternehmen bedeutet und wie sie Kundenzentrierung implementieren. Die Erkenntnisse der Studie haben wir in einem schön gestalteten Booklet zusammengefasst.
Wenn Wettbewerber Kunden „besser” bedienen, sind selbst etablierter Anbieter vor dem Verlust ihrer Position im Markt nicht sicher. Customer Centricity bzw. Kundenzentrierung wird von Unternehmen mit Nähe zum Silicon Valley vorgelebt und gilt als erfolgsversprechendes Rezept um relevant für Kunden zu bleiben – man denke an AirBnB, Netflix oder Virgin Atlantic.
Kundenzentrierung bedeutet, Unternehmen von der Entwicklung bis zum Kundenservice konsequent am Kunden auszurichten. Es geht darum, ein Denken und Handeln zu etablieren, welches beim Kunden beginnt, anstatt wie bisher von innen nach außen zu gehen (technische Innovation und anschließende Vermarktung). Ziele von Kundenzentrierung sind langfristige Beziehungen und Präferenz anstatt kurzfristiger Absatz. Customer Centricity sichert im Gegenzug die „Kundschaft” der Menschen langfristig.
Gerne können Sie die komplette, 42-seitige Studie als PDF hier herunterladen.
Wir bitten Sie im Gegenzug um Ihre Kontakten und erlauben uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten, um zu lernen, wie Sie das Thema Kundenzentrierung für Ihr Unternehmen angehen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.